Zwischen den Jahren ging´s noch einmal ins Wunderland. Dort war u.a. die Seebärenbande mit ihren Schiffchen im großen Wasserbecken unterwegs. Außerdem war´s noch mal die Gelegenheit den Stand der Anlage zum Jahresende festzuhalten.
U4 Elbbrücken
Da Heiligabendmorgen überraschend die Sonne schien, wollte die Kamera noch einmal ausgeführt werden. Es stand ja ohnehin noch aus, die neue Hochbahn-Station mal im abgeschminkten Zustand zu inspizieren…
Prototypen
Seit nun schon 10 Jahren gibt es in einem alten Lagerhaus an der Shanghaiallee das PROTOTYP Automuseum. Wer sich für die Geschichte des Autorennsports interessiert, oder auf Hochglanz poliertes Blech mag, sollte mal einen Blick riskieren…
U4 Elbbrücken eröffnet
Am 06. Dezember 2018 wurde die neue Hochbahnstation „Elbbrücken“ der Hamburger Linie U4 feierlich und mit einem bunten Lichtspektakel eröffnet. Klar, dass wir uns den neuen Bahnhof mit seinem prägnanten Glasdach mal genau anschauen mussten… Am Freitag Abend waren wir vor Ort. „U4 Elbbrücken eröffnet“ weiterlesen
Hamburger Diva
Die Sopranistin Lini Gong lässt ihre faszinierende Stimme erklingen und nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Oktaven und zu den Plätzen der Stadt.
IORE – Heavy Metal
2005 wurde die Skandinavien-Welt im Miniatur Wunderland eröffnet. Neben dem großen Meer mit echtem Wasser und der funkelnd weißen Schneelandschaft Nordschwedens bestimmen vor allem die langen Erzzüge der LKAB die Szenerie. Sie passen kaum auf´s Video…
Die Hamburger Tram rollt wieder
Nach einer längeren Renovierungsphase, während der die gesamten Gleise getauscht wurden, ist die Miniatur Tram im Hamburg Abschnitt des Wunderlandes seit Anfang August 2018 wieder in Betrieb. Die Strecke führt durch die Detailreiche Großstadtlandschaft von klein Hamburg.
Seezeichen
Beim Hafengeburtstag im Mai gab es mal wieder eine kleine Premiere. Erstmals waren auf der Nordostsee Miniatur Fahrwassertonnen im Einsatz. So konnte trotz der vielen zusätzlichen Schiffe im Wunderländer Meer zielsicher navigiert werden.
Hochbahn in 1:87
Bereits 2002 wurde „Hamburg“ als erste große Stadt im Miniatur Wunderland gebaut. Neben den Wahrzeichen Michel, Fernsehturm, Landungsbrücken und Speicherstadt ist auch die Hochbahn ein prägendes Element des Abschnitts. Zeit, diese interessante Bahnanlage mal in einem Video zu verewigen…
Mond & Mars über Hamburg
Eine Mondfinsternis bei klarem Himmel ist in Hamburg eher selten zu beobachten. Gestern spielte das Wetter jedoch mit und so konnte man an der Elbe das seltene Ereignis bestaunen und genießen.
Klein(st)kunst
Derzeit ist im Hamburger Miniatur Wunderland eine ganz besondere Ausstellung zu bewundern. Fünf Künstler haben im kleinen Venedig ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ganz besonders kleine Streetart Projekte geschaffen. Das Ganze ist nur bis zum 13.07. zu bewundern, denn die Werke werden für einen Guten Zweck versteigert.
Miniatur Hafengeburtstag 2018
Das Schlepperballett zählt zu den bekanntesten Highlights des Hamburger Hafengeburtstags, der Tanz der bulligen Schiffe auf der Elbe sorgt in jedem Jahr bei vielen Besuchern für Staunen.
Ein echter Geheimtipp hingegen ist nach wie vor das „kleinste Schlepperballett der Welt“, das seit mittlerweile fünf Jahren ebenfalls ein fester Bestandteil des Hafenfestes ist und im Miniatur Wunderland aufgeführt wird.
Baakenhafen Update 2018
Ein bisschen Schnee, klirrende Kälte und strahlend blauer Himmel waren meine Begleiter bei einem Spaziergang auf dem Großen Grasbrook an einem Samstag Anfang März. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die neue Hochbahnstation und den fast fertigen Baakenhafenpark zu werfen.
Venezianisches Wimmelbild
Mit der Eröffnung Venedigs am 22. Februar 2018 wurde die Italien-Welt im Miniatur Wunderland endgültig fertig gestellt. Hier ein paar Eindrücke aus der Miniatur-Lagunenstadt.
Der unglaublichste Flughafen der Welt
Seit 2011 ist in Hamburgs Speicherstadt der Knuffingen Airport in Betrieb. Der Modellflughafen, der von zahlreichen Airlines bedient wird, zieht mit seiner detaillierten Verspieltheit und der genialen technischen Umsetzung die Gäste des Miniatur Wunderlandes täglich in seinen Bann. Selbst die NASA landet hier noch ab und zu mit einem Space Shuttle.
Unter Segeln auf der Nordostsee
Ein Segelboot hatten wir bisher noch nicht. Zwar gibt es im Wunderland einige kleinere und größere Segelschiffe, aber die sind alle echte Nichtschwimmer. Dank Lennarts schönem Modell konnte diese Lücke beim MFM 2017 nun auch geschlossen werden, selbstverständlich mit Video-Beweis.
Advent, Advent
Vielleicht ist die Weihnachtszeit tatsächlich die Zeit, die am besten zum Wunderland passt. Die Anlage erstrahlt dann immer in einem ganz besonderen Glanz und dicke rote Männer lungern auf der ganzen Anlage herum. Ein Besuch in der Vorweihnachtszeit gehört für mich daher immer zur Adventszeit dazu… 😉 „Advent, Advent“ weiterlesen
Verkehrshistorischer Tag 2017
Das Hamburger Wetter meint es gut mit Veranstaltern und Teilnehmern des Verkehrshistorischen Tages am 8. Oktober. Dank herrlichem Sonnenschein können die Fans alter Fahrzeuge den Museumstag in „vollen Zügen“ genießen und Bahnen, Busse, Schiffe und Stadt von ihrer schönsten Seite betrachten. Eine gute Gelegenheit, ein paar Fotos zu schießen…
MFM 2017
Ende September fand im Wunderland wieder das jährliche Fan-Treffen – das „MFM“ – statt. Neben vergnüglichen Stunden im Kreise der „Forumanen“ bot das Treffen natürlich auch wieder die Gelegenheit, die Modell-Anlage in Ruhe von allen Seiten zu betrachten. Ebenfalls mit dabei waren die Schiffchen der IG Mikromodell…
Nordlichter
Nordlichter trifft man in Hamburg öfter mal, eine Aurora borealis jedoch sieht man in diesen Breiten nur sehr selten. Da trifft es gut, dass im August 2017 Polarlichter im Miniatur Wunderland installiert wurden.
Best-of Nordostseewoche
Seit 2013 besuchen die Modellschiffe der IG Mikromodell das Miniatur Wunderland. Die Abenteuer der kleinen Boote werden regelmäßig auf YouTube veröffentlicht. Mittlerweile hat der Kanal eine Million Views. Zeit für ein „Best-of“ und ein paar Outtakes.
Sommer im Wunderland
Ein paar aktuelle Fotos aus dem Wunderland. Beim Bummel zwischen dem neuen Italien Abschnitt und den neu renovierten „alten“ Modellwelten, entstanden mal wieder einige Fotos, die den aktuellen Stand der Ausstellung zeigen.
Der kleinste Hafengeburtstag der Welt
Inzwischen ist es schon gute Tradition:
Wenn beim Hamburger Hafengeburtstag die großen Pötte einlaufen, bekommt auch das Miniatur Wunderland maritimen Besuch von einer bemerkenswerten Flotte.
Trainspotting @ Bella Italia 2.0
Viele neue Züge rollen seit einigen Monaten im Miniatur Wunderland. Mit der Eröffnung des Italien-Abschnitts sind 2.400 Meter Gleisstrecke hinzu gekommen. Viel Platz für neues Rollmaterial in 1:87…
Hamburger Ansichten
Irgendwie war´s mal an der Zeit, die vielen Hamburg Fotos, die sich im Laufe der letzten Jahre hier im Blog angesammelt haben, in einer Galerie zusammen zu fassen.
Tädäää! Hier ist sie. Die Bilder sind brav verschlagwortet, so dass bestimmte Themen gezielt betrachtet werden können. Viel Spaß beim Stöbern!
Yellow Submarine im MiWuLa
Ein ungewöhnlicher Gast im MiWuLa: Im Dezember 2016 besuchten die Modellbauer der IG Mikromodell mit Ihren RC Schiffen das Wunderland. Mit dabei war u.a. ein U-Boot im Maßstab 1 : 87. Mit dem gelben Tauchfahrzeug ging es im großen Wasserbecken der „Nordostsee“ hinab bis auf den Grund und zu den Ruinen von Atlantis…
FAIRPLAY X – Pas de deux
Da waren´s schon zwei: Im Dezember 2016 war FAIRPLAY X , das zweite Mikromodell der Fairplay-Serie, zu seiner ersten Probefahrt im Wunderland.
Der bullige kleine Schlepper im Maßstab 1:87 meisterte seinen ersten Einsatz mit Bravour. Besonders schön anzusehen war das Ballett mit der älteren Schwester FAIRPLAY III.
Zwischen Landungsbrücken und Steinwerder
Zur Abwechslung mal wieder Schiffchen im Maßstab 1:1. Der Film entstand bereits 2016 und wurde quasi unterwegs komplett mit dem Telefon produziert.
Knuffingen Airport – Jubiläum
1.000.000 Starts und Landungen wurden am kleinsten Flughafen der Welt mittlerweile gezählt. Zu diesem Anlass produzierte das Miniatur Wunderland ein Facebook Live Video.
https://www.facebook.com/MiniaturWund…
Wie so ein Video entsteht konnten wir am 01.02.2017 hautnah erleben und mit der Kamera einfangen.
„Knuffingen Airport – Jubiläum“ weiterlesen
FAIRPLAY III – die Zweite
Im September 2016 war das Mikromodell FAIRPLAY III zum zweiten mal im Miniatur Wunderland zu Gast. Während des Foren Meetings absolvierte der quirlige kleine Schlepper seine Werftabnahmefahrt. Wir waren mit der Kamera dabei.