In Hamburg heißt die U-Bahn „Hochbahn„. Warum das so ist, kann man eindrucksvoll bei einer Fahrt auf der Ringlinie (U3) erleben. Neben der Paradestecke am Hafen mit Blick auf Schiffe und Landungsbrücken verläuft auch im Innenstadtbereich ein großer Teil der Strecke oberirdisch auf Viadukten. Sie überquert Straßen und Kanäle, gewährt Einblicke in Hamburger Hinterhöfe und passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Eine Stadtrundfahrt mit der U3 bietet so eine gute Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck von der Stadt und ihren Bewohnern zu verschaffen.
Daten & Fakten
|
Tipps & Bemerkenswertes
- Audiotour – Unter dem Titel: „Eine Stadtrundfahrt auf der Linie U3 »“ bietet der HVV für die Line U3 einen Podcast zum kostenlosen Download* an. Die 24 MP3 Dateien bieten zu jeder Station und jedem Streckenabschnitt Informationen. Ausgangspunkt ist die Station Barmbek, da die Tour in einzelne Tracks gegliedert ist, kann man die Rundfahrt aber an jeder Station der Ringlinie beginnen. (*Stand Juni 2013).
- Umsteigen bitte – Falls man die Tour nicht in Barmbek beginnt, sollte man dort darauf achten, nicht auf die Zweiglinie nach Wandsbek-Gartenstadt zu geraten, sondern ggf. in Richtung Kellinghusenstraße umsteigen. Die Züge stehen i.d.R. am selben Bahnsteig.
- Freie Bahn – Da es im Berufsverkehr auf der U3 meistens recht voll wird, ist es empfehlenswert, die Tour außerhalb der Rushhour machen. Das macht eindeutig mehr Spaß.
- Anspruchsvoll – Mit ihren steilen Rampen, engen Kurven und kleinem Lichtraumprofil ist die Ringstrecke bezogen auf die Fahrzeugtechnik die anspruchsvollste Strecke der Hochbahn und somit auch heute noch der Maßstab bei der Entwicklung neuer Fahrzeuggenerationen.
- Oldtimer – Auch beim Verkehrshistorischen Tag », der alljährlich im Oktober stattfindet, spielt die Ringstrecke eine „tragende“ Rolle. Mittlerweile steht der HHA eine beeindruckende Reihe historischer Fahrzeuge zur Verfügung. Vom T-Wagen der ersten Generation, über die Umbauwagen der Nachkriegszeit, bis zum „modernen“ DT1 kommt an diesem Tag alles auf die Schiene, was rollt.
Beiträge
Einsteigen Bitte »
Unterwegs auf der Hochbahn mit alten Vehikeln.
Verkehrshistorischer Tag 2012.
(Foto Feature)
Fotos
Weblinks
Homepage der Hochbahn AG
www.hochbahn.de »
Homepage des Hamburger Verkehrsverbund
www.hvv.de »