Viel Betrieb am Dienstagabend im Miniatur Wunderland. Die AIDAblu und der A380 geben sich die Ehre, im Hamburg Abschnitt ist die Hochbahn im Feierabendverkehr und in Skandinavien tuckern die Schiffe mit den NOHABs um die Wette. Diesmal ein Besuchsbericht in bewegten Bildern…
Nordostseetörns Vol. 2
MFM 2014 – Nordostsee-Törns
Viel Verkehr auf hoher See herrschte am vergangenen Wochenende im Miniatur Wunderland. Zum jährlichen Forentreffen waren wieder die Mikromodellbauer mit ihren herrlichen Schiffen angereist. Dank Bordkamera entstand ein faszinierender Film, der uns auf beeindruckende Art und Weise in die Welt im Maßstab 1:87 eintauchen lässt.
Miniatur Hafengeburtstag
feine Mechanik
Im Miniatur Wunderland arbeiten die Techniker an allen Ecken an aufwendigen, verrückten und ungeheuer faszinierenden Spielereien. Neben der Herausforderung, einen Vulkan zum Ausbruch zu bewegen, ist vor allem die Testfahrt des Mini-Transrapid eines vieler Themen der neuen Folge von Gerrits Tagebuch.
„feine Mechanik“ weiterlesen
MiWuLa April 2014 – WB 700,5
Kaffee von Mama für Herrn Miwuletti
Hier der versprochene Filterkaffee von meiner Mama für den Herrn Miwuletti. Oder anders gesagt: Das MiWuLa hat jetzt ein Italien-Blog.
Ab sofort begleitet das Wunderland den Bau des Italien-Abschnitts mit einer eigenen Internetseite. Neben dem eigens eingeflogenen Pizzaboten, Herrn Miwuletti, der ab jetzt regelmäßig aus dem MiWuLa berichtet, kommt gelegentlich auch Modellbauchef Gerhard Dauscher mit spannenden Hintergrundinformationen zum neuen Anlagenteil zu Wort…
MiWuLa Januar – WB 689,5
Manchmal muss es eben ein Sonntag sein. Auch wenn das Fotografieren bei ordentlichem Getümmel nicht so glatt von der Hand geht, wie an einem ruhigen Abend unter der Woche, oder beim MFM, habe ich doch wieder einiges vor die Linse bekommen. Außerdem ist es doch gut, das Wunderland voller begeisterter Besucher zu sehen.
Wunderland Updates
[DE / EN] Im Miniatur Wunderland ist in den letzten Wochen viel geschehen. Außerdem ist ein berühmter Mann pünktlich zum Dezember wieder im Einsatz und er ist nicht alleine… A lot of things happened at the Miniature Wonderland during the last few weeks. Also a very famous man started his mission like every year in December. And he’s got company…
eine kleine Elphi Story
S21, BER, Elphi – Großprojekte, die aus dem Ruder laufen, sorgen überall im Lande zunehmend für Unmut. Zumindest in Hamburg zeichnet sich jetzt aber eine Lösung ab.
Die Philharmonie im ehemaligen Freihafen wird heute einfach ganz offiziell eröffnet und das sogar mit einem richtigen Konzert!
„eine kleine Elphi Story“ weiterlesen
MFM 2013 – Miniatur Hafencity
Hamburgs größte Baustelle präsentierte sich den MFM Teilnehmern in diesem, Jahr im Doppelpack. Nach einem ausgedehnten Bummel durch die westliche Hafencity öffneten die Modellbauer ihre Werkstatt und gestatteten einen Blick auf das entstehende Miniatur Pendant.
Unter sachkundiger Führung eines „echten“ Bewohners des neuen Quartiers waren tiefe Einblicke in den neuen Stadtteil möglich – Im Original und im Modell…
MFM 2013 – Nachtflugverbot aufgehoben

MFM 2013 – Nordostseewoche
Delphi im Wunderland
Auf heise.de ist ein spannender Artikel über den Einsatz der Entwicklungsumgebung „Delphi“ im Miniatur Wunderland erschienen. Der Autor ist niemand geringeres als Chefentwickler Gerrit Braun selbst. Neben der Anlagensteuerung werden auch das Sicherheitskonzept und die leistungsfähige Kassensoftware näher betrachtet, welche u.a. den Besucherfluss lenkt. Es ist eine der seltenen Gelegenheiten, in denen der Autor mal einen tieferen Einblick in die Softwarelandschaft des Wunderlandes gewährt und obendrein ein großes Plädoyer für die Entwicklungsumgebung Delphi.
MiWuLa Juni 2013
Die Stippvisite am Samstagabend war so kurz nach dem Besuch im Mai eigentlich gar nicht geplant, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, mit einem befreundeten Forumanen ein paar Stunden an der Anlagenkante zu verbringen und das MiWuLa obendrein noch bis 23.:00 Uhr geöffnet ist, ist das natürlich eine willkommene Gelegenheit, den Tag in der Speicherstadt gemütlich ausklingen zu lassen…
MiWuLa Mai 2013
Miniatur Feuerwehr
Das Miniatur Wunderland produziert derzeit eine bemerkenswerte Video-Serie.
Von Anfang an gab es im Wunderland das computergesteuerte Car-System im Anlagenteil „Knuffingen“. Eines der großen Highlights waren und sind dabei die Feuerwehreinsätze, die jetzt in einer eigenen Youtube-Videoreihe nach und nach vorgestellt werden. Den Anfang macht der Brand in der Schloßstraße.
„Miniatur Feuerwehr“ weiterlesen
MuWuLa Februar 2013
Der neue Bauabschnitt „Italien“ wirft seine Schatten voraus. Zumindest das „Gelbe Banner“ kündet schon einmal vom neuen großen Projekt im Miniatur Wunderland.
Außerdem haben wir den Dammtor Bahnhof noch einmal detailliert angesehen und mit dem großen Pendant verglichen.
Auch die dänische Küste ist mehr als einen Blick wert und immer wieder für Überraschungen gut.
Gerrits Tagebuch Vol. 36
Die neue Folge ist aus mehreren Gründen ziemlich interessant:
Gerrit berichtet erstmals ausführlich über den Planungsstand zum Italien-Abschnitt und macht eine kleine Führung über den dritten Boden und die neuen Werkstätten. Außerdem gezeigt wird eine recht spektakuläre Flugsequenz mit Außenbordkamera und Durchflug durch die Tarnung und schließlich kann man einen Blick auf die ersten Teile der Elphi werfen.
Weihnachtswunderwelt
timelapse wonderland :))
Minia-Touren
Der Adventskalender des Miniatur Wunderlandes eröffnete gestern mit einem großartigen Video. Die oft gewünschte Kamerafahrt über den Flughafen Knuffingen und viele weitere Fahrten quer durch die Anlage zeigen die Miniaturlandschaft aus ungewöhnlichen und einmaligen Perspektiven. Auch Schnitt und Ton sind wunderbar gelungen.
Konzerthalle goes 1:87
Dieses Mal geht es vor allem um das „Hafencity-Projekt“ im Wunderland und um die Elbphilharmonie. Wie gut, dass das Vorbild gleich um die Ecke liegt.
Der Film gibt interessante Einblicke in die komplexe Architektur der großen Philharmonie. So ist z.B. der Konzertsaal ein „Gebäude im Gebäude“, dass akustisch entkoppelt auf 362 Federpaketen „schwebend“ gelagert wird.
Ehrung fürs MiWuLa
Deutscher Tourismuspreis geht an Miniaturwunderland Hamburg.
Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Tourismuspreis 2012 erhielt das Miniaturwunderland Hamburg für seine innovativen Projekte „Knuffingen Airport“ und „Die Geschichte der Zivilisation“ den Sonderpreis des Deutschen Tourismusverbands.
Die Preisverleihung fand am 8. November statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Miniatur Wunderland
Das Miniaturwunderland in der Hamburger Speicherstadt ist mittlerweile über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
In einem alten Hafenspeicher, dort wo einst Kaffee und andere Wahren umgeschlagen wurden, fahren heute nicht nur Eisenbahnen im Maßstab 1:87, sondern auch Autos und Schiffe durch eine zauberhafte Miniaturlandschaft.
Angesichts der vielen verstecken Details und kleinen Szenen, die oft witzige Geschichten erzählen, geraten nicht nur Modellbahnfans ins Staunen. Weltweit einzigartig ist der Flughafen „Knuffingen Airport“, der 2011 in Betrieb gegangen ist.
Besuchsberichte
Dezember 2013 – Wunderland Updates
– 10 Jahre Amerika
– Hafencity und die neu Elbphilharmonie
– DT5 U-Bahnzug
– Baubeginn Italien
MFM 2013 – Miniatur Hafencity
– Ein erster Einblick in die neu entstehende Hafencity
– Im Mittelpunkt steht natürlich die Elbphilharmonie
MFM 2013 – Nachtflugverbot aufgehoben
– Reger Flugbetrieb am Knuffingen Airport
– Space Shuttle und Biene auf Abwegen
– Ein Blick hinter die Anlage
MFM 2013 – Nordostseewoche
– RC-Schiffe im Skandinavienbecken
– So viel Betrieb ist hier selten zu sehen
Juni 2013 – Bummel an der Anlagenkante
– Schöne Schiffe im Skandinavienbecken
– Vermisster Polizist auf der Gartenschau
– ein bißchen Amerika
Mai 2013 – Gartenschau im Wunderland
– Wir besichtigen den neuen IGS-Schaugarten
– Im Italien-Abschnitt hat der Anlagenbau begonnen
– Ein 2-Meter-Schiff manövriert im Wasserbecken
– In den Schweizer Alpen findet ein heikler Rettungseinsatz statt
Februar 2013 – Ein neuer Bauabschnitt beginnt
– Für den neuen Italienteil wird Platz geschaffen
– Erste Skizzen des neuen Abschnitts hängen aus
– Außerdem gibt es ein neues Fahrgeschäft
– Das neue U-Bahn BW ist auf der Anlage aufgestellt
Dezember 2012 – Weihnachtsstimmung im Wunderland
– auf der Anlage leuchtet es noch mehr als sonst
– außerdem wurden dicke, rote Männer gesichtet
– Der neue Bahnhof Hamburg Dammtor ist fertig
– Ein neuer A330 ist am Airport im Einsatz
Dezember 2012 – ein Timlapse Video
– Zeitraffer Aufnahmen vom Flughafen
– dem Dammtorbahnhof
– der Schweiz
– und der ICE-Strecke
MFM September 2012 – Rundgang hinter der Anlage
– Von Schweden bis nach Knuffingen
– Schattenbahnhöfe und Häfen
– unter den Schweizer Bergen
MFM September 2012 – rund um Knuffingen Airport
– tolle Aussichten von allen Seiten
August 2012 – viel Neues im Miniatur Wunderland
– neuer Eingang und neuer Shop
– ein erster Blick auf die ICE-Ecke
– der neue Bahnhof Aumühle
– die neue Fähre Berlin ist im Wasser
Infos im Web
- Die offizielle Homepage des Miniaturwunderlandes
- Gerrits Tagebuch – Logbuch des Chef-Entwicklers
- MiWuLa TV – der Wunderländer YouTube Channel
- Knuffingen – Stadtportal der „Hauptstadt“ des Wunderlandes
- Modellbau Wiki – Knowledge Base Modellbahn / Modellbau
MiWuLa News
Gerrits Tagebuch Vol.33
Eine neue Folge von Gerrits Tagebuch.
Wir erfahren, wie der alte Hafenspeicher, in dem das Wunderland mittlerweile drei Stockwerke belegt, mit frischer Luft versorgt wird.
Außerdem ist ein neuer A330 auf dem Airport hinzugekommen und der Bau der „flugfähigen“ Concorde macht ebenfalls große Fortschritte.
MFM 2012 – Backstage
Das war wie Weihnachten und Silvester zusammen: Beim 10ten MFM, dem jährlichen Treffen der *Forumanen* im Miniaturwunderland war die Anlage nach der offiziellen Schließzeit noch einige Stunden exklusiv für die 62 Teilnehmer geöffnet. Und als wenn das nicht schon genug wäre, war auch noch freier Zugang hinter die Anlage gestattet, also zu den schmalen Wartungsgängen, die man zu normalen Öffnungszeiten nicht, oder nur mit Führung betreten kann.
Klar, dass wir von dieser Gelegenheit reichlich Gebrauch gemacht haben… 🙂 „MFM 2012 – Backstage“ weiterlesen
MFM 2012 – Airport
Knuffingen Airport war beim MFM 2012 natürlich auch zu besichtigen und auch hier war ein Blick hinter die Anlage möglich. „MFM 2012 – Airport“ weiterlesen
MiWuLa – August 2012
Freitag Nachmittag, sommerliches Regenwetter in HH. Der Lütte und ich entscheiden spontan, ins *MI* zu verreisen.Klar haben wir ein paar Fotos geschossen.Viel Spaß! 🙂
Draußen Regen? Let’s go Speicherstadt…