Die HADAG Fähre „Hamburgensie“ schafft den Weg über die Elbe in gut einer halben Minute. Tagsüber fährt sie im Liniendienst, abends als Shuttle zu den Theatern auf Steinwerder.
Album » Blue Port
Die HADAG Fähre „Hamburgensie“ schafft den Weg über die Elbe in gut einer halben Minute. Tagsüber fährt sie im Liniendienst, abends als Shuttle zu den Theatern auf Steinwerder.
Album » Blue Port
Überseebrücke mit „Cap San Diego“ und Elbphilharmonie.
Album » Blue Port
Schön blau leuchtet die kleine Elphi in die Nacht. Das MiWuLa wäre nicht das MiWuLa, wenn es dort nicht auch einen Miniatur Blue Port geben würde.
Album » Blue Port
Etwas geisterhaft leuchtet die weiße Galionsfigur unter dem Bugspriet. Die pausbäckige Figur eines Jungen stellt den dreijährigen Enkel des Gründers der Rickmers Reederei dar. Name des Kindes: „Rickmer“.
Album » Blue Port
Durch die hohen Fenster des Tunnelkopfes leuchtet es blau. Auch der alte St. Pauli Elbtunnel wird zum Blue Port Teil der weitläufigen Lichtkunst-Installation.
Album » Blue Port
Am Freitag Abend erholt sich die „Cap San Diego“ an ihrem Liegeplatz an der Überseebrücke. Während der Cruisedays war sie täglich auf der Elbe unterwegs.
Album » Blue Port