
Ein Klassiker…
Überseebrücke mit „Cap San Diego“ und Elbphilharmonie.
Album » Blue Port
Am Freitag Abend erholt sich die „Cap San Diego“ an ihrem Liegeplatz an der Überseebrücke. Während der Cruisedays war sie täglich auf der Elbe unterwegs.
Album » Blue Port
Das Foto war als Bilderrätsel bei Google+ und im MiWuLa Forum eingestellt. Die Forumanen hatten bei der Auflösung ganz klar die Nase vorn und konnten die beiden gesuchten Schiffe noch in der Nacht in exakt 2 Stunden identifizieren und richtig benennen. Bei G+ wurde immerhin die „Cap“ richtig erkannt.
Interessant übrigens: Im Forum haben zwei NRWler die Lösung gefunden, bei G+ kam der richtige Tipp zur „Cap“ von einem Berliner. Da sieht man mal, was die Hansestadt an ihren Besuchern hat. 😉
Das Video entstand Anfang Mai 2015 anlässlich der RC Törns zum Hamburger Hafengeburtstag im Miniatur Wunderland. Die Flotte der IG Mikromodell war wieder einmal zu Gast bei den Wunderländern und sorgte für ordentlich Betrieb im großen Wasserbecken. Es wurde geschippert, geschleppt und Kran gefahren.
Natürlich war auch wieder die Bordkamera im Einsatz und rückte den großen Wunderlandschiffen ordentlich auf die Pelle.
Vergangenen Mittwoch hatte ich mal wieder Gelegenheit auf Steinwerder zu arbeiten. Zwar hatte ich nur die kleine Kamera dabei und eigentlich auch nicht geplant, ernsthaft zu fotografieren, beim Warten auf die Fähre ergab sich aber doch die Gelegenheit, schnell ein paar Bilder zu schießen. Und so dreht sich diesmal alles um die „Cap San Diego“.
Type – Freighter
Len ~ 159 m
Year – 1961
Blog: » Cap San