Seit gut eineinhalb Jahren nutze ich auf „cupofcoffee“ das WP OSM Plugin, um meine Blogbeiträge und Fotos geographisch darzustellen. Im Laufe der Zeit ist so eine persönliche Geodatenbank entstanden. Mit den letzten Updates des Plugins sind einige interessante Funktionen hinzu gekommen und die Handhabung ist deutlich einfacher geworden. Zeit, auf die Neuerungen einzugehen.
OSM Plugin und Custom Fields
Mit der Version 2.7.1 wurde das OSM Plugin von MiKa stark erweitert. Insbesondere die Einbindung der WP-Datenbank spielt eine immer größere Rolle. Hier mal eine kleine Anleitung, wie OSM-Plugin und WordPress-Datenbank zueinander gebracht werden.
OSM Plugin Vol. 2.6
Das aktuelle Update 2.6 des OSM-Plugin von MiKa hat es wirklich in sich! Besonders die neue Funktion, mehrere Geotags pro Artikel in der Datenbank zu hinterlegen, erweitert die Möglichkeiten des Plugins ungemein. Die Tests der neuen Funktion verliefen so erfolgreich, dass ich die Neuerungen direkt auf meiner Übersichtskarte implementiert habe.