Hundertfach bricht sich das Sonnenlicht im kabbeligen Wasser der Elbe und zaubert vergängliche Sternbilder auf den Fluß.
König der … Möwen?
Heute Morgen auf dem Weg in den Hafen bei schönstem Sonnenwetter. Die HADAG Fähre „Nala“ wartet auf Fahrgäste nach Steinwerder. Der Kollege im Vordergrund schwimmt allerdings lieber selbst. „König der … Möwen?“ weiterlesen
Nala…
Wassertaxi „Nala“ hält auf den Anleger zu. Sie ist eine der drei kleinen HADAG-Fähren, die auch bei Hochwasser die niedrigen Brücken auf Steinwerder passieren können. Daher ist sie meistens auf der Linie 73 unterwegs.
Bei diesem Schiffstyp ist sogar die Radaranlage am Heck so konstruiert, dass sie bei Bedarf abgesenkt werden kann. „Nala…“ weiterlesen
mirror effect II
Das Foto war als Bilderrätsel bei Google+ und im MiWuLa Forum eingestellt. Die Forumanen hatten bei der Auflösung ganz klar die Nase vorn und konnten die beiden gesuchten Schiffe noch in der Nacht in exakt 2 Stunden identifizieren und richtig benennen. Bei G+ wurde immerhin die „Cap“ richtig erkannt.
Interessant übrigens: Im Forum haben zwei NRWler die Lösung gefunden, bei G+ kam der richtige Tipp zur „Cap“ von einem Berliner. Da sieht man mal, was die Hansestadt an ihren Besuchern hat. 😉
foggy friday
Hier noch ein paar Bilder vom Freitag, dem 21. November. Ich war wieder mal auf dem Weg nach Steinwerder und wirklich froh, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte. Bei dem Nebel gab es ja ohnehin nichts zu sehen…*grummel*.
Deshalb hier ein paar Bilder von Elbe, Hafen und Nebel im iPhoneograpy-Stil.
Cap San
Vergangenen Mittwoch hatte ich mal wieder Gelegenheit auf Steinwerder zu arbeiten. Zwar hatte ich nur die kleine Kamera dabei und eigentlich auch nicht geplant, ernsthaft zu fotografieren, beim Warten auf die Fähre ergab sich aber doch die Gelegenheit, schnell ein paar Bilder zu schießen. Und so dreht sich diesmal alles um die „Cap San Diego“.
Hamburg Trips – Die Hafenfähren
Hamburgs schönste Seite ist die Wasserseite und es gibt viele Möglichkeiten, am maritimen Treiben teilzuhaben. Lustig mit He lücht ≈ auf der „Großen Hafenrundfahrt“, gediegen auf dem Alsterdampfer, oder sportlich mit dem Kanu auf Fleeten und Kanälen.
Man kann aber auch ganz einfach ein HVV-Ticket lösen und an den Landungsbrücken an Bord einer Hafenfähre gehen. Denn neben der landläufig bekannten Hamburger Freizeit- und Tourismus-Schifffahrt gibt es in der Hansestadt auch noch den Liniendienst der HADAG-Fähren. Letztere bringen nicht nur Ausflügler auf die Elbe, sondern auch den normalen Hamburger von A nach B und das bereits seit 1888, dem Gründungsjahr der „Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft„.